Pool-Ratgeber
Tipps und Empfehlungen

Ihre Ratgeberseite für Pools, Schwimmbäder und deren Pflege

Als erfahrenes Unternehmen im Bereich Poolbau und -pflege möchten wir Ihnen auf dieser Seite wertvolle Tipps und Empfehlungen an die Hand geben, die Ihnen dabei helfen, das Beste aus Ihrem Pool herauszuholen – ganz gleich, ob Sie einen neuen Pool planen oder Ihren bestehenden Pool optimal pflegen möchten. Ihre Zufriedenheit liegt uns besonders am Herzen, weshalb wir auf kompetente Beratung und maßgeschneiderte Lösungen setzen, die perfekt zu Ihren individuellen Bedürfnissen passen.

Wir geben Ihnen praktische Ratschläge zur Pflege, Installation und Wartung des Pools, damit Sie sich lange an Ihrem Pool erfreuen können.

Mit unserem Fachwissen und unserer langjährigen Erfahrung teilen wir praxisorientierte Tipps zur Poolpflege, Installation und Wartung, damit Sie stets klares, sicheres und gepflegtes Wasser genießen können. Wir möchten, dass Sie langfristig Freude an Ihrem Pool haben, und helfen Ihnen dabei, die richtigen Entscheidungen für die Pflege und Wartung zu treffen. Vertrauen Sie auf unsere Expertise, um Ihre Freizeit im eigenen Pool rundum genießen zu können!

Falls Sie Fragen bezüglich Ihres Pools oder unserer Angebote haben, zögern Sie nicht, uns anzusprechen.

Was muss ich beachten, wenn ich einen Pool auf meinem Grundstück bauen möchte?

Wenn Sie einen Pool auf Ihrem Grundstück bauen möchten, müssen Sie einige wesentliche Punkte berücksichtigen. Um Ihren Pool später noch lange genießen zu können, ist eine angemessene Planung entscheidend. Ein wichtiger Aspekt ist die Position des Pools. Stellen Sie sicher, dass der Weg vom Haus in den Pool so kurz wie möglich und bequem ist. In ländlichen Gegenden um Breitungen oder Hallenberg, in denen es häufig größere Grundstücke gibt, ist es möglich, den Pool optimal in Ihre Umgebung zu integrieren. Sonneneinstrahlung wirkt sich auch wesentlich auf das Badeerlebnis aus. Wählen Sie einen Ort aus, an dem genügend Sonnenschein herrscht, ohne dass die Poolfläche von Bäumen oder Sträuchern beschatten wird. Stellen Sie außerdem sicher, dass der Boden beständig ist und das Gelände eben ist, damit eine gleichmäßige Wasserzirkulation sichergestellt ist.

Wie groß darf ein Pool ohne Baugenehmigung sein?

In den meisten Bundesländern sind Pools mit einem Fassungsvermögen von weniger als 100 Kubikmetern genehmigungsfrei. Dennoch empfehlen wir, sich bei der zuständigen Behörde über die detaillierten Vorschriften in Ihrer Region zu informieren.

→ Tipp: Ein 8 x 4 m großes Becken hat ein Volumen von 48 Kubikmetern.

Wie weit muss der Pool von der Grundstücksgrenze entfernt sein?

Der Pool sollte mindestens 3 Meter von der Grundstücksgrenze entfernt sein, um den gesetzlichen Vorgaben zu entsprechen. Dieser Abstand hilft, potenzielle Konflikte mit Nachbarn oder bauordnungsrechtliche Probleme zu vermeiden.

Durch die Beachtung dieser Tipps können Sie sicherstellen, dass Ihr Schwimmbecken über Jahre hinweg in optimalem Zustand bleibt und Sie in den warmen Sommermonaten unbeschwert entspannen können. Nutzen Sie unsere Empfehlungen für den Neubau, die Pflege und Wartung Ihres Pools, um stets klares und sicheres Wasser zu genießen.

Haben Sie Fragen
oder sind Sie an einem Angebot interessiert?

Jörg Bohnwagner
Jörg BohnwagnerIhr Ansprechpartnermail@bohnwagner-gmbh.de
Tel.: 03695 69930